Erfolgreicher Heimauftakt mit Derbysieg gegen Union Lembach

25.08. 11:46 | Spielbericht geschrieben von auli

Tags: #heimsieg # kasper # eckerstorfer # pils


Nachdem unsere Veilchen in der Vorwoche den perfekten Saisonstart auf den Rasen in Vorderweissenbach zauberten, galt es diese Runde im Julbacher Meranstadion zum ersten Derby der noch jungen Saison anzutreten. Mit der Union Lembach kam einer der Dauerbrenner in Sachen vordere Plätze der Liga zu Besuch, wenngleich die ewige Statistik der beiden Teams ein ausgeglichenes Duell vorhersagen sollte. Als Matchballsponsor durften wir Lydia Reiter, vom GH Meraner Kutscherstadl zum Ehrenanstoss begrüßen. Herzlichen Dank dafür. Alle weiteren Aufnahmen vom Spiel findet ihr wie gewohnt dank Stefan Anzengruber in unserer BILDERGALERIE! 


 

Ausgeglichener Beginn im Meranstadion 


Nachdem Schiedsrichter Günter Nebel mit seinen beiden Assistenten die Mannschaften auf das Spielfeld geführt hatte, entwickelte sich zu Beginn eine etwas zurückhaltende Anfangsphase. Zahlreiche Zuschauer wollten sich das Derby nicht entgehen lassen, auch wenn wettertechnisch der Herbst bereits seine Vorboten geschickt hatte und es alles andere als gemütlich daherkam. Auf beiden Seiten fehlten mehr oder weniger kurzfristig einige namhafte Akteure, so mussten die Julbacher auf Kapitän Florian Stadlbauer und "Messi" David Schlägl verzichten. Dafür feierte der junge Sebastian Sigl sein Kampfmannschaftsdebüt. Nach knapp sechs Minuten wurde es dann langsam auch auf dem Spielfeld etwas wärmer und die Jungs nahmen Temperatur auf. Ein erster Abschluss von Michael Kasper geht vorerst aber noch über den Kasten. Auch ein Lembacher Angriff zu Beginn findet vorerst nicht den Weg ins Tor. In der Folge dann auch immer wieder die beiden Torhüter im Mittelpunkt, die mit guten Aktionen die Angreifer zum verzweifeln bringen. In Minute 20 fischt Benjamin Wurm einen sehenswerten Abschluss von Lembachs Jakob Pechmann noch aus dem Kreuzeck und klärt zur Ecke. 



Wenige Augenblicke später fiel dann aber doch der erste Treffer des Tages. Nach einer Hereingabe von der linken Seite behindern sich Lembachs Goalie Schinkinger und Kapitän Hofmann bei der Klärung der Kugel, Michael Kasper steht mit dem Kopf bereit und erzielt die Führung der Veilchen, bereits der dritte Saisontreffer für den formstarken Aussenspieler nach seinem Doppelpack in der Vorwoche. Julbach nun optisch leicht überlegen und mit der Führung im Rücken spielte es sich deutlich leichter. Die vermeintliche Riesenchance auf das 2:0 dann nach einer knappen halben Stunde. Neuzugang Jacky Chachula trifft einerseits aber nur die Stange und führte zudem den Abschluss aus einer Abseitsposition aus. 


Lembach setzte dann noch einmal zu einem Schlussspurt in Hälfte eins an. Die beste Aktion auf den Ausgleich unterbindet aber erneut der bärenstarke Benjamin Wurm beim Herauslaufen mit den Fingerspitzen. Dann ging es für die Teams in die Kabinen um sich einerseits aufzuwärmen und andererseits auch die eine oder andere Umstellung und Vorbereitungen für den zweiten Abschnitt zu treffen. Eine über weite Strecken ausgeglichene erste Hälft, mit leichten Vorteilen für die Violett-Weißen und der folgerichtigen Pausenführung. 


Interview mit Michael Hofer in der Halbzeitpause


Bevor die zweiten 45 Minuten in Angriff genommen wurden, gab es auf dem Spielfeld noch ein Interview mit Michael Hofer. Der Julbacher absolvierte in der Vorwoche das härteste Radrennen Österreichs - das Race Around Austria. Mehr als 2.200 km spulte der Spitzensportler in sagenhaften 3 Tagen, 20 Stunden und 47 Minuten ab. Er stand unserem Seki Rede und Antwort und gab einen kleinen Einblick in die Vorbereitungen, die Strapazen danach und den Ansporn der das ganze immer wieder möglich macht. Im November soll es dazu auch noch einmal einen Vortrag geben, wir halten euch dazu auf dem Laufenden. 



Lembacher Drangphase nach Wiederbeginn - Veilchen punkten aber mit Effizienz


Nach Wiederbeginn übernahmen dann zusehends die Gäste aus Lembach vorerst das Kommando. Kevin Thaller muss erst einen Ball noch von der Linie kratzen, ehe wenige Augenblicke später ein Abschluss von Martin Schinkinger nur knapp neben dem Pfosten und somit neben dem Gehäuse landet. Und weil Lembach seine Chancen nicht nutzen konnte, schlugen die Veilchen eiskalt und effizient dagegen. Nach einer flach abgespielten Ecke an den Strafraum wird der erste Versuch noch von der Hintermannschaft der Gäste abgeblockt, Oliver Eckerstorfer steht dann aber goldrichtig und versenkt den Abpraller zum umjubelten 2:0. Wichtiger Treffer für die Gastgeber in einer Drangphase der Lembacher Elf. 



Nur zwei Minuten später dann beinahe auch schon die vermeintliche Vorentscheidung. Nach einer erneut kurz abgespielten Ecke und einer Auberger-Flanke landet der anschließende Bogner-Kopfball bei Kevin Thaller der zum 3:0 einschiebt. Einer der beiden Akteure stand aber wohl im Abseits, zumindest so die Entscheidung der Unparteiischen. Auch ein mehrmaliger Blick auf die Videos konnte hier letzten Endes keine eindeutige Erklärung liefern. So bliebt es beim 2:0 und das Match natürlich auch weiterhin offen. Eine halbe Stunde war noch zu gehen. 


Das Glück des Tüchtigen sichert am Ende den ersehnten Heimsieg


Die Schlussphase hatte dann noch einiges zu bieten. Nur wenige Minuten nach dem zweiten Treffer für die Hausherren herrschte nämlich Alarmstufe Rot im Strafraum der Veilchen. Der eingewechselte Altendorfer wird im Strafraum angespielt und in der Folge von Joachim Auberger gestellt. Große Proteste der Gäste über die stumm bleibende Pfeife von Schiedsrichter Nebel. Auch diese Situation nur schwer aufzuklären, doch über einen Strafstoß hätte man sich in dieser Situation wohl auch nicht beschweren können. Das Glück also diesmal auf Seite der Heimischen, die nun aber immer mehr Spielanteile an den Gegner abgeben mussten. Lembach setzte noch einmal alles auf eine Karte und wollte hier unbedingt noch einmal herankommen. Mitten in diese Schlussoffensive konnten die Violetten dann aber tatsächlich den entscheidenden Nadelstich setzen. 



Eine Viertelstunde vor dem Ende trugen die Hausherren nämlich einen sehenswert kombinierten Angriff über die linke Seite vor, die Hereingabe von Stefan Gahleitner dann perfekt für Michael Kasper, Keeper Schinkinger kann zwar noch sehenswert klären, doch die Kugel landet genau vor Sturmtank Fabian Pils, der keine Mühe mehr hat die Kugel im leeren Tor zu versenken. Die Messe war also gelesen und auch ein abschließender Lattenheber von Daniel Pils auf Seiten der Gäste sollte daran nichts mehr ändern. Am Ende der Sieg der Veilchen über die 90 Minuten gesehen auf alle Fälle verdient, wenngleich wohl einen Treffer zu hoch. Aber seis drum, die Veilchen legen den perfekten Saisonstart hin und fahren nun mit breiter Brust zum nächsten Duell nach Katsdorf.


Reservemannschaft zeigt erneut starke Leistung gegen den Vizemeister der Vorsaison


Über weite Strecken konnten auch unsere Jungspunde der B-Mannschaft mit dem vermeintlichen Favoriten richtig gut mithalten und den Gegner fordern. Leider brachte man die knappe 1:0 Führung nicht in die Pause und musste den Ausgleich kurz vor Halbzeitpfiff hinnehmen. Ein ausgeglichenes Duell im zweiten Abschnitt brachte dann viele Torszenen auf beiden Seiten und einige fragwürde Entscheidungen des Spielleiters. Am Ende waren die Lembacher die Glücklicheren an diesem Nachmittag und konnten dann noch knapp mit 2:1 die Oberhand behalten. 



Kommentare

#1 | Sehe jedes UJ Spiel | 25.08.2025 14:47

@OÖFV bitte Herrn Kaltenberger den Pensionsantrag vorlegen. Dem Unparteiischen geht es mittlerweile einfach viel zu schnell, trifft prinzipiell oft die falschen Entscheidungen aufgrund von großer Distanz zum Geschehen. Nahezu jede 1b Partie (nicht nur im Meranstadion) wird in den letzten Minuten von ihm unnötig angeheizt!


Keine Links mit http:// oder www erlaubt
↑ HOCH