Perfekter Saisonstart beider Mannschaften in Vorderweißenbach

18.08. 15:17 | Spielbericht geschrieben von auli

Tags: #


Das lange Schwitzen der Sommervorbereitung hatte endlich ein Ende gefunden und unsere Veilchen starteten am vergangenen Sonntag mit dem Auswärtsmatch bei der Union Vorderweissenbach in die neu Bezirksliga-Saison. Nach den Veränderungen im Trainergespann beider Teams war die Aufbruchstimmung bereits während der gesamten Vorbereitung deutlich zu spüren. Es hatte sich wieder etwas getan innerhalb der Mannschaft und diese positive Energie war deutlich zu bemerken. 


FOTOS VOM AUFTAKT präsentiert von Stefan Anzengruber

 

VORSICHTIGER START IN DIE NEUE SAISON


Dennoch wusste man zu Beginn einer Saison nie so wirklich ob man einerseits die guten Leistungen aus der Vorbereitung wieder eins zu eins auf den Rasen bekommt, noch wie sich die Gegner präsentieren würden. Es war also Standortbestimmung angesagt und genau so begann auch das Match in Vorderweissenbach. Denn in der Anfangsphase gelang beiden Teams vorerst nicht wirklich viel. Dennoch sollten die Hausherren nach sechs Minuten ein erstes mal an diesem Nachmittag jubeln, wenn auch nicht sehr lange. Nach einer Flanke von der linken Seite kann der eingelaufene Svoboda unbedrängt per Kopf den Ball ins Tor befördern. Einzig eine deutliche Abseitsposition verhinderte damit die Führung der Prihoda-Elf. Ansonsten agierten die Hausherren immer wieder mit langen Bällen in die Spitze und schielten auf die zweiten Bälle, noch zu häufig passten sich auch unsere Akteure diesem Spiel an. 



In der Folge erwachten dann aber auch unsere Veilchen aus dem "Sommerschlaf" und ein erster Abschluss von Joachim Auberger kann vom heimischen Keeper entschärft werden. Doch die Kombinationen wurden nun besser und nach einer knappen Viertelstunde dann der erste Treffer der Saison. Nach herrlichem Angriffsspiel über die rechte Seite ist es Jakob Lauss, der den einlaufenden Michael Kasper per Lochpass hinter die Abwehr perfekt bedient. dieser bleibt vor dem Goalie cool, umkurvt ihn und schiebt zum 0:1 für seine Mannschaft ein. Ein richtig schön herausgespielter Treffer, dem in weiterer Folge aber nicht mehr viel folgen sollte. Denn beide Teams schaffen es zu inkonsequent in das letzte Drittel zu kommen. 


Die Hausherren bemüht aber vorerst glücklos. Ein eigentlich verstolperter Abschluss von Tsopa wird dann nach einer halben Stunde aber noch richtig gefährlich, kullert an die Stange und dann in die Hände von Julbach Keeper Benjamin Wurm. Ohne weitere Treffer ging es in die Kabinen, hüben wie drüben einige Halbchancen, ein großartiger Treffer der Veilchen mitsamt leichter optischer Überlegenheit, so das Fazit des ersten Abschnittes. 



VEILCHEN ZEIGEN SICH ABGEBRÜHT


Nach der Pause legten die Gäste dann einen Gang zu und konnten das Spielgeschehen dominieren. Deutlich mehr Ballbesitz brachte dann auch die ersten nennenswerten Torszenen. Gleich mehrmals scheitert Torschütze Michael Kasper aber entweder an der fehlenden Präzision oder am gut aufgelegten Gästekeeper, der eigentlichen Nummer Zwei in Vorderweissenbach. Die Hausherren weiterhin mit vielen hohen Bällen ohne jedoch wirklich Gefahr aufbauen zu können. Wenn es doch einmal gefährlich wurde dann durch Standardsituationen, doch auch hier schaute an diesem Nachmittag zu wenig für die Mannen in den roten Dressen heraus. 



70 Minuten waren bereits gespielt und erneut war es dem besten Mann am Platz vorbehalten, so etwas wie die Vorentscheidung herbei zu führen. Michael Kasper bekommt auf der linken Seite die Kugel, zieht unnachahmlich zur Mitte und versenkt die Kugel aus spitzem Winkel per Traumtor im langen Eck - Weltklasse. und die Krönung einer bärenstarken Leistung. In der Folge verwalteten die violett-weißen dann das Ergebnis und hatten eigentlich in jeder Phase die Kontrolle über das Geschehen. Die große Schlussoffensive der Heimischen blieb aus und so konnte die Schörgendorfer-Elf den perfekten Saisonstart hinlegen. Wichtige drei Punkte gleich zu Beginn einer mit Sicherheit erneut ausgeglichenen Bezirksliga Nord. 


B-VEILCHEN ERKÄMPFEN SICH DEN ERFOLG IN UNTERZAHL 


Auch unsere zweite Mannschaft zeigte sich nach einer anständigen Vorbereitung stark verbessert. Nach Treffern von Stefan Geißler und Alexander Scheibenzuber konnte man den Vorsprung auch über eine mehr als halbstündige Unterzahl ins Ziel bringen. Die gelb-rote Karte für Jonas Wagner fällt dabei wohl in die Kategorie "überhartes Urteil". Doch an diesem Nachmittag ließen sich unsere Jung-Veilchen den Butter nicht mehr vom Brot nehmen, auch nicht als die Heimischen noch einmal mit einem Treffer herankommen konnten. Mit einer geschlossen starken Mannschaftsleistung angeführt von Spielertrainer Tobias Sigl konnte man den erhofften Erfolg zum Auftakt feiern und nimmt hoffentlich viel Selbstvertrauen in die kommenden Aufgaben mit. Wir gratulieren ganz herzlich. 




Kommentare


Keine Links mit http:// oder www erlaubt
↑ HOCH